MUNKERT & PARTNER ist am Puls der Zeit.
Wir behalten für Sie den Überblick über Neuerungen in der Gesetzgebung und Rechtsprechung und bereiten entsprechende Informationen für Sie auf. Lesen Sie hier die aktuellsten Neuigkeiten aus der Welt der Steuern, der Wirtschaftsprüfung und der Rechtsberatung.
Mit mehr als 100 Einzelregelungen quer durch das Steuerrecht ändern sich eine Vielzahl von Gesetzen.
Der Bundesfinanzhof entschied, dass ein Verkäufer, der auf jährlich mehreren hundert Auktionen Waren über „eBay“ veräußert, eine nachhaltige und damit umsatzsteuerrechtlich eine unternehmerische steuerpflichtige Tätigkeit ausübt.
Die Einkünfte aus einem Gewerbebetrieb unterliegen sowohl der Gewerbesteuer als auch der Einkommensteuer bzw. bei Körperschaften der Körperschaftsteuer.
Das Bundesverfassungsgericht hatte mit Beschluss vom 08.07.2021 die Verfassungswidrigkeit des bundesgesetzlichen Zinssatzes von jährlich 6 % für Steuernachzahlungen und Erstattungen festgestellt.
Wenn ein Unternehmer in der Annahme einer Leistungserbringung im Ausland eine Ausgangsrechnung ohne inländischen Steuerausweis erteilt, kann er diese nicht in der Weise berichtigen, dass dem späteren Ausweis inländischer Umsatzsteuer Rückwirkung für den Vorsteuerabzug des Leistungsempfängers zukommt.
Sie möchten noch mehr erfahren?
Finden Sie hier eine Übersicht über alle veröffentlichten Beiträge.
Wie jedes Jahr freuen wir uns über die leckeren Krapfen am 11. November, die zu uns in die Kanzlei geliefert werden.
Unter diesem Motto starteten am Donnerstag, den 15. September unsere Läuferinnen und Läufer des MUNKERT & PARTNER Teams beim FunRun 2022.
Am Donnerstag, den 21. Juli 2022 besuchten wir gemeinsam das Waldrestaurant Schießhaus in Nürnberg.
Der Förderpreis 2022 der Dr. Michael Munkert-Stiftung geht an Herrn Hanika, Universität Erlangen-Nürnberg.
Mit Eis von „Eis im Glück“, Wassermelone und lieben Kolleginnen und Kollegen lassen sich die warmen Temperaturen doch gut aushalten.