Patenschaftsprogramm 2021 der FAU mit virtuellem Auftakt-Event

14.04.2021

Am 20. Mai 2021 findet die virtuelle Auftaktveranstaltung des Patenschaftsprogramms der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg statt.

Nachdem das Patenschaftsprogramm des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) im letzten Jahr aus Gründen der Pandemie kurzfristig abgesagt werden musste, findet es dieses Jahr wieder statt.

Die Auftaktveranstaltung und daran angeschlossene Unternehmensbörse findet am 20. Mai 2021 in digitaler Form statt. Weitere Informationen zum Patenschaftsprogramm finden Sie in der Begleitbroschüre oder auf der Webseite der FAU.

Was verbirgt sich hinter dem Patenschaftsprogramm?

Das Patenschaftsprogramm möchte Theorie, also die Studierenden und Praxis, die Unternehmen, zusammen bringen. Das Programm bietet dabei die Möglichkeit:

  • während des Studiums Praxis-Erfahrung zu sammeln
  • an Firmenprojekten mitzuarbeiten
  • unternehmerisches Denken zu erlernen und
  • Netzwerke zu Entscheidern aufzubauen.

Wir sind Pate

MUNKERT & PARTNER bietet in diesem Rahmen zwei Praktikumsplätze im Bereich der Steuerberatung und der Wirtschaftsprüfung an und stellt sich somit als Pate im Programm zur Verfügung. Der/die PraktikantIn kann so in unsere Unternehmensabläufe und Projekte reinschnuppern, wertvolle Kontakte für die Zukunft knüpfen und hat sogar die Möglichkeit mit uns einen Sparingpartner für die Praxis-Studienarbeit zu gewinnen.

Wir freuen uns sehr, auch dieses Jahr mit von der Partie zu sein, die Studierenden kennenzulernen und Praktikumsplätze vergeben zu können. Auf ein baldiges Kennenlernen!




Weiteres aus Aktuelles/News

01.01.2023

Jahressteuergesetz 2022

Mit mehr als 100 Einzelregelungen quer durch das Steuerrecht ändern sich eine Vielzahl von Gesetzen.

01.01.2023

Auswirkungen der Doppelbesteuerung von Einkünften mit Gewerbe- und Einkommensteuer

Die Einkünfte aus einem Gewerbebetrieb unterliegen sowohl der Gewerbesteuer als auch der Einkommensteuer bzw. bei Körperschaften der Körperschaftsteuer.

01.01.2023

Unternehmereigenschaft bei planmäßigem An- und Verkauf im Rahmen eines Internethandels

Der Bundesfinanzhof entschied, dass ein Verkäufer, der auf jährlich mehreren hundert Auktionen Waren über „eBay“ veräußert, eine nachhaltige und damit umsatzsteuerrechtlich eine unternehmerische steuerpflichtige Tätigkeit ausübt.