mergers-acquisitions-beratung-nuernberg

Wachstum begleiten. Den Erfolg sichern.
Mergers & Acquisitions

Den M&A Prozess ganzheitlich denken

Einen unserer Beratungsschwerpunkte bildet die Betreuung von Unternehmenskäufen/-verkäufen. Wir betreuen Sie während des gesamten M&A Prozesses von der Analyse- über die Transaktions- bis zur Integrationsphase.

Ihr Vorteil ist unsere Flexibilität: Sie können wählen, ob Sie eine Begleitung aus einer Hand wünschen oder wir gemeinsam in einem Team mit anderen Beratern agieren.

Mit unseren Partnern aus dem Empfehlungsverbund Geneva Group International begleiten wir Sie auch bei internationalen Transaktionen. Durch die Geneva Capital Group (GCG) verfügen wir zudem auch international über Kooperationspartner von M&A Boutiquen und Investmentbanken im Bereich der Käufersuche und Targetidentifikation.

Das können wir für Sie tun

Basierend auf einer fundierten Analyse Ihres Unternehmens und des Wettbewerbs entwickeln wir eine Akquisitionsstrategie, die eine nachhaltige Verbesserung Ihrer Wettbewerbsposition zum Ziel hat. Bei Unternehmensverkäufen dient diese Phase der Erstellung eines Infomemorandums über Ihr Unternehmen und der Auswahl möglicher Käufer.

In der Transaktionsphase übernehmen wir die Kontaktaufnahme, Unternehmensbewertung, Kaufpreisfindung/-finanzierung, Due Diligence, Prüfung und selbstverständlich die Vertragsgestaltung/-verhandlung und steuerliche Optimierung.

Bei der Betreuung von Kaufmandaten legen wir besonderen Wert auf die frühzeitige Planung des Integrationsprozesses. Wir begleiten Sie bei der Umsetzung der Integrationsmaßnahmen, führen ein Post Merger Audit zur Messung des Zielerreichungsgrads ein und überwachen die Einhaltung der Vereinbarungen aus dem Kaufvertrag (SPA).

Interdisziplinär – engagiert – kompetent.
Was dürfen wir für Sie tun? Lassen Sie uns sprechen!

jetzt termin anfragen

Weitere Schwerpunkte

Aktuelles/News: Das könnte Sie interessieren

01.10.2025

Regierungsentwurf des Steueränderungsgesetzes 2025 beschlossen

Das Bundeskabinett hat am 10.09.2025 den Regierungsentwurf (RegE) des Steueränderungsgesetzes 2025 beschlossen.

01.10.2025

Kürzere Gebäudenutzungsdauer bei fehlender wirtschaftlicher Nutzungsfähigkeit?

Die Klägerin erwarb ein Gebäude, welches bisher als Hotel genutzt wurde. Im Anschluss wurde das Gebäude an die Bezirksregierung zur Nutzung als Asylbewerberheim für zehn Jahre vermietet.

01.10.2025

Pauschalversteuerung des geldwerten Vorteils aus einem Firmenfitnessprogramm: Ermittlung des geldwerten Vorteils je Mitarbeiter

Ein Unternehmen hatte seit 2011 mit einem Fitnessstudio eine Firmenfitness-Mitgliedschaftsvereinbarung abgeschlossen.